Japanischer Lifestyle mit Sondervortrag

KopfhochJapan
Kategorie
Ausstellungen
Datum
2016-03-19 13:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Villa Ecarius, Bahnhofstraße
67346 Speyer, Deutschland

Japanischer Lifestyle am 19.03.2016

Fünf Jahre sind seit der Dreifach-Katastrophe aus Tsunami, Erdbeben und Atomunfall in Fukushima vergangen – Zeit für eine Bestandsaufnahme. Im Sondervortrag dieses Kurses berichtet Familie Moser in einem Bildvortrag von ihren Eindrücken bezüglich des Wiederaufbaus im Tsunamigebiet, die sie während einer Japanreise gesammelt haben. Darüber hinaus gibt es einen Einblick in die traditionelle japanische Wohnkultur, sowie die kulinarischen Genüsse. So gibt es eine Einführung in Kunst des Ikebana und des Bonsai, die beide seit der Samurai-Zeit in Japan gepflegt werden. Darüber hinaus macht der Kurs die Teilnehmenden damit vertraut, welche Kombinationen von Tees und Snacks Japaner genießen, und welche Wirkung den einzelnen Tees zugeschrieben wird. Die Veranstaltung wird durch eine Ausstellung von Bonsai-Bäumen, Ausstellung von moderner und klassischer japanischer Malerei abgerundet.

Inhalt:
- Begrüßung durch Bürgermeisterin Monika Kabs
- Japanische Musikstücke – Hisako Krämer (Pianistin)
- Vortrag „Stand des Wiederaufbaus 5 Jahre nach der Tsunami“ – Tomoko & Dr. Martin Moser, Kopf hoch, Japan! e.V.
- Ikebana: Einführungsvortrag mit Demonstration – Hiroko Pitz-Yana, Ikebana-Meisterin der Ikenobo-Schule
- Einführung in die Kunst des Bonsai – Bonsai Sturm, Dudenhofen
- Ausstellung japanischer Bonsai-Bäume
- Wohnraumberatung nach der Feng Shui-Methode von Andrea Steber (Bitte Wohnungsgrundriss mitbringen!)
- Live Manga-Zeichnen mit der Künstlerin Nao Tomabechi
- Verschiedene Teearten (Ma-cha, Yoku-cha, Muggi-cha, Ban-cha)
- Japanische Süßigkeiten der Backstube „Kame“ (Kuchen und Gebäck nach japanischer Art)
- Japanische Snacks (Senbei, Kanten, Reiskekse)

Eintritt frei.

Essen und Getränke sind separat zu bezahlen, und durchgängig verfügbar.
Der Reingewinn der Veranstaltung geht wieder über den Verein „Kopf hoch, Japan!“ an eine zerstörte Schule im Katastrophengebiet.

Kalligraphie japLifestyle

Wichtig zu wissen:

Ort: Villa Ecarius (Volkshochschule Speyer), Bahnhofstraße 54, Speyer

Zeit: 19. März 2016, 13:00 Uhr

Eintritt: frei (Ausnahme: Kalligraphie-Workshop - siehe unten)

Essen und Getränke sind separat zu bezahlen, und durchgängig verfügbar.

Der Reingewinn der Veranstaltung geht wieder über den Verein „Kopf hoch, Japan!“ an eine zerstörte Schule im Katastrophengebiet.

VHS Kurs 41002 - siehe auch die entsprechende Veranstaltungsseite der VHS Speyer.

Unterstützt durch die Schirmherrschaft der Stadt Speyer und der Japanischen Ergänzungsschule Heidelberg e.V.

 
 
 

Alle Daten

  • 2015-03-21 13:00